DIAGNOSTISCHER ULTRASCHALL

  Die moderne Ultraschalldiagnostik ermöglicht dem Bewegungsapparat-Spezialisten unmittelbar nach der Befunderhebung eine
  sehr   aussagekräftige Bilddiagnostik. Insbesonders im Bereich der Gelenke, Sehnen, Muskeln und Schleimbeuteln kann damit 
  in den meisten Fällen eine sehr genaue Strukturdiagnose gestellt werden, die unmittelbar bei der Auswahl des geeigneten
  Therapietools hilft.

  Die moderne Ultraschalltechnologie stellt anatomische Strukturen z.B. im Bereich des Schultergelenks so fein dar, dass oft kein
  MRT mehr notwendig ist. V.a. kann nicht nur ein statisches Bild, sondern die bewegte Struktur abgebildet werden, was z.B. bei
  Sehnenscheidenentzündungen oder Einklemmungssymptomen bei Sehnen oder Gelenken eine wertvolle Zusatzinformation vor
  Durchführung einer geeigneten Therapie ergibt!

  Ultraschallgezielte Infiltrationen
  Wenn es bei manchen Interventionen besonders wichtig ist, auf den Millimeter exakt zu arbeiten (bei Sehnenscheiden, an
  Nervenstrukturen, bei ACP-Applikation mit geringem Volumen,...), sehen wir die Möglichkeit einer ultraschallgezielten Infiltration
  unter Sicht als eine besonders elegante Neuerung der letzten Jahre. Dies schätzen die Patienten nicht nur wegen der
  optimalen Wirksamkeit, sondern auch zur Veranschaulichung, was das gegenseitige Vertrauen weiter steigern kann.